Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
ico.de anrufen 06432 9139 710

Raspberry Pi RB300-CM3 Computer

Raspberry Pi Mini-PC
Merken Vergleichen

Hersteller: [Raspberry Pi]

  • ARM Cortex A53 mit 1,2GHz
  • 1GB RAM und 4GB eMMC
  • 12 digitale Eingänge
  • 8 digitale Ausgänge
  • 4 analoge Eingänge und 2 Ausgänge
  • Hutschienenmontage
249,00 €zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten 296,31 € inkl. MwSt.
Lieferzeit: auf Anfrage

Beschreibung

Der Raspberry Pi hat eine kleine Revolution in der EDV Welt ausgelöst. Kostengünstig, offene Programmierung, kompakt, sparsam und dennoch leistungsstark, durch all diese Eigenschaften wurde er schnell von einem Insider Tipp zu einer ernst zu nehmenden Entwicklungsplattform gegenüber bereits etablierten Systemen. Gerade die Anzahl der GPIOs, dem quelloffenen Linux Betriebssystem, einer großen Entwicklergemeinschaft, integriertem Netzwerk und Grafikausgabe ermöglichten auch Laien einen schnellen Einstieg in die Welt der Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Hier finden Sie weitere Informationen.


HIGHLIGHTS:
  • Raspberry Pi 3 Compute Modul
  • ARM Cortex A53 mit 1,2GHz
  • 1GB RAM und 4GB eMMC
  • 12 digitale Eingänge
  • 8 digitale Ausgänge
  • 4 analoge Eingänge und 2 Ausgänge
  • Breite Softwareunterstützung
  • Hutschienenmontage

Unsere Empfehlungen in der Kategorie Raspberry Pi Mini-PC

Fragen & Antworten

Frage gestellt von Volker am 18.02.2022 10:46:05 für Raspberry Pi RB300-CM3 Computer

Guten Tag, können Sie sagen, bis zu welcher Spannung die vier analogen Inputs des RB300-CM3 belastet werden dürfen? Also wäre es auch zulässig, +15, +20 oder +30 Volt dort anzulegen und der A/D-Wandler ist dann einfach nur in "Sättigung" und gibt dann auch nur 10 V als "Messwert" aus? Danke. Mit freundlichen Grüßen


Antwort vom ico.de-Service-Team:
Sehr geehrter Kunde, die analogen Inputs können nur bis zu 10V verarbeiten, eine höhere Spannung führt sehr wahrscheinlich zum Defekt des Geräts.

Frage gestellt von ubiot am 24.01.2022 11:45:19 für Raspberry Pi RB300-CM3 Computer

Hallo Team. Können Sie bitte bestätigen, ob dieses Gerät Codesys unterstützt? (CODESYS-Steuerung für Raspberry Pi SL) --> https://store.codesys.com/codesys-control-for-raspberry-pi-sl.html Mit freundlichen Grüßen


Antwort vom ico.de-Service-Team:
Sehr geehrter Kunde, laut Hersteller kann 9rbpi mit CODESYS programmiert werden.

Frage gestellt von Iot Thomas am 17.12.2021 10:49:12 für Raspberry Pi RB300-CM3 Computer

Ich habe ein Frage: besitzt das interne PI eine ARM v7 ARCHTITEKTUR oder höher?


Antwort vom ico.de-Service-Team:
Sehr geehrter Kunde , in dem Gerät befindet sich ein Arm Cortex-A53 mit 1,2GHz

Sie möchten eine Frage stellen?
Bitte beachten Sie:

Wenn Sie Ihre Email-Adresse eingetragen haben, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung, sobald wir Ihre Frage beantwortet haben.
Ihre Frage wird erst nach Prüfung durch unser Team freigeschaltet. Frage und Antwort werden an dieser Stelle veröffentlicht, um anderen Kunden bei der Kaufentscheidung weiterzuhelfen.

Andere Kunden kauften auch

Schließen
lade...
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Weiter einkaufen Warenkorb anzeigen
Alle Preise zzgl. MwSt., zzgl. Versand