SANOS ist das proprietäre SAN Storage
Management-Betriebssystem von QSAN. Es ist mit einer erfrischend
einfach zu bedienenden Web-GUI ausgestattet und kann problemlos in
jede Infrastruktur integriert werden. SANOS bietet umfassende
Speicherfunktionen und Enterprise-Funktionen für mittelständische
und Goßunternehmen mit hoher Leistung, hoher Verfügbarkeit und
beispielloser Skalierbarkeit.
Service-Workload-Konsolidierung bereitstellen Wenn
verschiedene Anwendungen dieselbe Speicherplattform verwenden,
können wir voraussagen, dass I/O-intensive Anwendungen Konflikte
verursachen können. Bei mandanten- fähigen Anwendungen sorgt QSAN
QoS (Quality of Service) immer dafür, dass Ihre geschäftskritischen
Anwendungen reibungslos ablaufen und eine gleich- bleibende
Leistung gewährleistet wird. Durch Richtlinien für Datenverkehr und
das Durchsatzmanagement wird eine bessere Servicekonsolidierung
sichergestellt.
Prognostiziert den Festplattenzustand, um Leistungseinbußen zu
vermeiden Wenn Laufwerke für eine ganze Weile in Betrieb sind,
können sie altern und die Gesamtleistung beeinträchtigen. Im
schlechtesten Fall werden sie nicht mehr reagieren und das System
zum Stehen bringen. SANOS bietet eine erweiterte
Festplattenerkennung, um Festplattenlaufwerke mit hoher Latenzzeit
vorherzusagen ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.
Informiert IT-Administratoren vorab, um die Gesamtleistung nicht zu
beeinträchtigen.
Einfache Entwicklung plattformübergreifender Dienstprogramme
QSAN entspricht dem Trend der Zeit und unterstützt die RESTful API
(Application Programming Interface), die zur populärsten
API-Designspezifikation wird. Mit der RESTful-API können Sie Ihren
Verwaltungsdienstprogrammen mehr Skalierbarkeit, Einfachheit und
Portabilität verleihen und Anwendungen über das Internet verteilt
und unabhängig machen.